DB Einfahrt-Hauptsignal mit Vorsignal H0 - Premium
***Vorbestellen ab 31.10.2025 - Auslieferung im Januar 2026!***
DB Hauptsignal mit Vorsignal Premium Fertigmodell (Art.Nr. 431560) im Maßstab 1:87 (H0).
- fertiges Modell, hergestellt in Deutschland
- Platinentechnik mit integrierten SMD-LEDs (grün, 2x rot, gelb, weiß + 2x grün, 2x gelb) - gleichmäßiges und farblich echtes Leuchtbild
- separat ansteuerbares und voll funktionsfähiges Ersatzsignal (Zs 1)
- inklusive transparenter Streuscheiben für maximale Originaltreue
- Signalschild aus pulverbeschichtetem Messing-Feinguss und Mast sowie Korb aus geätztem Messing-Blech - mit filigranen Details wie den feinen Gittern am Korb oder dem originalgetreu ausgeführten Ersatzsignal. Dank der hochwertigen Fertigung sind Signal inkl. Lack absolut robust und kratzfest.
- SCHNEIDER Steckfuß-System mit USB C - Fassung einmal montieren und das Signal beliebig oft ein- und ausstecken: Für Wartung, Reinigung, Transport oder Austausch.
- Ausführung in der ikonischen Bauform 1951
- Alle Bauteile werden in Deutschland hergestellt
Die Verkabelung ist inklusive Anschlusskabel und Vorwiderständen. Die vorgesehene Anschlussspannung zum Betreiben beträgt 14 - 16 V Gleich- oder Wechselstrom.
Dieses Signal ist Teil unserer Premium-Kollektion aus 2025:
Signal-Fertigmodelle aus Messing mit USB-C-Steckfuß.
ACHTUNG:
- Dieses Produkt ist kein Spielzeug!
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
Platinentechnik mit SMD-LEDs
Unsere modernen SMD-LEDs mit vorgelegten Streuscheiben erzeugen ein gleichmäßiges sowie farblich echtes Leuchtbild. Und im ausgeschalteten Zustand sind keine Farben sichtbar. Wie im Original.
Pulverbeschichteter Messing-Guss
Der Signalschild inklusive Ersatzsignal wird aus Messing gegossen und anschließend pulverbeschichtet. Mit dem feinen Mast aus Messing-Blech entsteht ein Signal, das hervorragend in der Hand liegt: Stoßfest, abriebfest und langlebig.
Für Jung und Alt - für ein ganzes Leben.
Präzision bis ins Kleinste
Filigrane Details wie die Abdeckbleche am Schild, der feine Gitterboden im Korb oder die originalgetreu ausgeführten Stromkästen.
USB C Steckfuß-System
Eine absolute Neuheit: Fassung einmal von oberhalb der Anlage montieren, Signal nach Bedarf beliebig oft ein- und ausstecken: Für Wartung, Reinigung, Transport oder Austausch.
So einfach ist die Montage:
1) Bohrung setzen
Einfache Bohrung mit dem Forstner-Bohrer setzen und zur besseren Montage die Oberkante anfasen.
2) Fassung montieren
Die Fassung wird inkl. Platine und Anschlusskabel von oben eingefügt. Bei Bedarf treiben Sie Gleisnägel durch die vier Bohrungen im Sockel.
3) Einschottern
Den Sockel so einschottern, dass er nicht mehr sichtbar ist - damit kommt er dem Original am nächsten.
4) Signal einstecken
Jetzt können Sie das Signal mittels Steckfuß beliebig oft ein- und ausklipsen - ohne zu Kleben, Schrauben oder Nageln.
Die gesamte Produktreihe entdecken:
Unsere DB Premium Reihe 2025.
